Das „(wieder-)gefundene“ Material – Ein Gespräch über die Arbeit mit Found Footage
LEIDER MUSS DIE VERANSTALTUNG KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT WERDEN, ES TUT UNS SEHR LEID.
Anhand dreier sehr unterschiedlicher Filme – »Missed Embrace«, »Der Funktionär« und »Unas Preguntas« – wollen wir darüber sprechen, in welchem Verhältnis Archivbilder oder Found Footage zur Geschichte und unserer Erinnerung stehen? Wie können fotografische und filmische Bilder als Quellen etwas über ein vergangenes Ereignis aussagen? Und welche Wirkung geht von diesen Bildern aus?
Das verwendete Material und die Bearbeitungsstrategien der drei Regisseur*innen fallen dabei ganz verschieden aus. Ihnen ist jedoch gemeinsam, dass ihre Aneignung von Bildern aus dem Archiv nicht einfach der Illustration eines Themas dient. Vielmehr stellen sie sich grundlegende Fragen nach Möglichkeiten der medialen Repräsentation und setzen sich auf selbstreflexive Weise mit der Medialität und Wirkungsweise der gefundenen Bildern auseinander. Mit einer konzentrierten Beobachtung der überlieferten Bilder machen sie dabei auch sichtbar, was auf den ersten Blick verborgen bleibt.
POSITIONEN
FESTIVALZENTRUM
fux eG
SO 07.04.
13:30 Uhr
MODERATION: LINA PAULSEN,
JULIA CÖLLEN
MIT GÄSTEN