Jonas in the Jungle
Peter Sempel (R), D 2013, 95 min, OmU
Ende Januar starb in New York 96-jährig Jonas Mekas, eine der sympathischsten Figuren der Doku-Szene. Er floh als Farmerjunge aus Litauen. In Deutschland wurde er von den Nazis verhaftet und in ein Arbeitslager in Elmshorn gesperrt. Von hier aus sah er die Rauchsäule Hamburgs, als es im Feuersturm unterging. Jonas emigrierte 1949 nach New York und begann mit einer 16-mm-Film-Kamera kleine Dinge des Alltags zu dokumentieren, wurde zum Tagebuchfilmer, zeigte Raubkatzen auf der Wallstreet, Krokodile in der Kamera und bewahrte sich immer einen Kuckuck im Herzen. Peter Sempel zeigt diesen Filmpropheten der Gegenwart im 3. Teil seiner Trilogie privat mit Sohn Sebastian, der Voltaire zitiert, und Dante vorliest, verbrachte viel Zeit in Mekas Loft in Brooklyn und New York, wo das Anthology Film-Archive unter seinem Impuls zur Heimat des Independent-Films wurde, reiste mit ihm nach Köln und Paris. Zuletzt war Jonas zu Gast im Hamburger Pudel-Klub mit einer Lesung, bevor dieser niederbrannte. Seine ungeheure Energie behielt er bis ins hohe Alter; um ihn herum Gesang, Freunde wie Scorsese, Ziegenkäse, Oliven und guter Wein – eine essayistische Filmbegegnung zur Einweihung der FuxLichtspiele.
Wird gezeigt vor: As I Was Moving Ahead Occasionally I Saw Brief Glimpses of Beauty.
HOMMAGE JONAS MEKAS
fux Lichtspiele
FR 05.04.
18:00 Uhr
GAST: PETER SEMPEL
fux Lichtspiele
Das kleinste Kino Hamburgs öffnet seine Türen: die fux-Lichtspiele. Am 1. April, kein Scherz. Im 1. Stock, 20 Plätze, digitale Technik und 16mm. Betrieben von filmbegeisterten Mitgliedern der fux eG. Zur Eröffnung gibt es einen kleinen Empfang mit Reinrauskino: ein Kurzfilm-Cocktail auf der Leinwand für zwangloses Reinschauen und wieder Rausgehen.
Eröffnung: 01.04., 18:00 Uhr
In der Eröffnungswoche würdigt die dokumentarfilmwoche den im Januar verstorbenen Jonas Mekas mit zwei Programmen, bevor es am Sonntag den Vortrag über seine Filmdiaries im Festivalzentrum gibt.

ERÖFFNUNG
01.04. ab 18:00 Uhr
Bodenstedtstraße/Ecke Zeiseweg