METROPOLIS
SO. 19.09.
10:30 UHR
GÄSTE: CHRISTIAN UND STEVE SCHOLZ
PANEL + Q&A ZUM FILM 15 UHR

Journey Back Home
Christian Scholz, D 2021, 94 min, OmeU
Aufgewachsen sind Christian und Stefan (Steve) Scholz wohlbehütet in Namibia – der Zivildienst brachte Christian nach Hamburg. Jahrzehnte später sind sie zurückgekehrt in das Land im Süden Afrikas, in dem sie strikt weiß erzogen wurden. Christian kam ins Internat, in dem es keine schwarzen Schüler gab, wurde konfirmiert, und sein Bruder Stefan schloss sich dem Swapo-Widerstand an, für den sich Christian auch in der Bundesrepublik einsetzte – ein Engagement, das nicht so ganz zu einem Zivildienstleistenden passen mochte, zumindest bei der Gewissensprüfung auf Gewaltfreiheit … Eine Geschichte, die sich nicht leicht erzählt. Eine Generation später ist nun erstmals die Entschädigung der Opfer des Völkermords an Hereros und Nama unter deutscher Kolonialverwaltung auf der Agenda und gibt dem Film eine Blickrichtung – zeigt, mit welchen Mitteln die Brüder Politik machten als Weiße in der Schwarzen Community.
Der Film setzt dabei auf die Ungebrochenheit der Ich-Erzählung – ein Erzählmodell, das auch anders gedacht werden kann.
Zu diesem Film und Stop Filming Us von Joris Postema findet im Anschluss um 15 Uhr ebenfalls im Metropolis ein Panel und gemeinsames Q&A beider Filme statt. (rg)

