METROPOLIS
SA 23.04.
15:15 UHR
GAST: STEFANIE GAUS
Q&A: DEUTSCH
Nippon-koku Ogata-mura
Stefanie Gaus, D 2021, 110 min, jap. OmeU
Es scheint ruhig in Ogata-mura, einzig Landmaschinen durchbrechen die Stille. In den 60er Jahren hat die japanische Regierung ein Landgewinnungs- und Ernährungsprogramm gestartet für den damals zweitgrößten See des Landes. Über Jahre wurden Menschen angesiedelt, ihnen Land und eine Unterkunft zugeteilt. Der Film zeigt vor allem die Fassaden im Ort – die Häuser variieren häufig lediglich in der Farbe des Daches, je nach Phase des Programms, in der sie erbaut wurden. Einblick geben die Stimmen der Bewohner*innen, die davon erzählen, warum sie oder ihre Eltern hierhergekommen sind, welche Erfahrungen sie machten und wie sich die Realitäten der Frauen von denen der Männer unterschieden. ›Nippon-koku Ogata-mura‹ vollzieht nach, wie sich das eigentliche Projekt und die gelebte Realität voneinander entfernten: „Was einst von der Regierung als ‚bäuerliches Musterdorf‘ geplant war, wurde später zum Schauplatz dessen, was manche als ‚heimliche Revolution der Bauern‘ bezeichnen würden“ (Stefanie Gaus). (sp)
