Remington Cal. 12
DDR 1972, 14 min, 35mm/DCP
Eintritt kostenlos
DDR 1976, 11 min, 35mm/DCP
Am Wassergraben
DDR 1978, 16 min, 35mm/DCP
Geldsorgen
DDR 1975, 6 min, 35mm/DCP
Meiers Nachlass
DDR 1975, 21 min, 35mm/DCP
Der Mann an der Rampe
DDR 1988, 13 min, 35mm/DCP
Das Geld und der Krieg, der Tod und das Kapital – das überrascht nicht weiter – sind bei Heynowski & Scheumann unauflöslich miteinander verbunden. Die zu allen Zeiten des gemeinsamen Filmemachens entstandenen kürzeren Arbeiten, Filme von fünf bis 20 Minuten Länge, verdichten diese Grundhaltung in außergewöhnlich feinen, wenngleich aber nie ihrer Intensität beraubten Miniaturen. Film kann sichtbar machen: die kleinen Kugeln in der Munition amerikanischer Waffenhersteller, die Geschichte eines Volkes im Kampf gegen die Imperialisten, die Botschaften des Aufstandes auf den Geldscheinen, die Gesichter der Auktionatoren mit Nazifetisch. Handwerkliche Perfektion, politische Dringlichkeit und die Kunst der poetischen Verdichtung, die den Arbeiten von H&S zu eigen sind, treffen hier auf den Pragmatismus politischer Agitation, der vor allem schnell, direkt und ohne Umschweife wirken möchte.
MINIATUREN – TOD UND KAPITAL
FESTIVALZENTRUM
fux eG
SA 06.04.
11:00 Uhr
© DEFA_Stiftung_Peter_Hellmich
© DEFA_Stiftung_Horst_Donth, Winfried_Goldner
© DEFA_Stiftung_Peter_Hellmich
© DEFA_Stiftung_Horst_Donth, Winfried_Goldner
© DEFA_Stiftung_Peter_Hellmich
© absolutmedien