Ein Arbeiterclub in Sheffield
Peter Nestler (R), Dirk Alvermann (K), BRD 1965, 16mm, 40 min, dt. OF
Peter Nestler dreht für den Süddeutschen Rundfunk in einem Arbeiterclub in Sheffield – einem genossenschaftlich organisierten Modell der Witwen- und Waisenkasse, aber auch Feierabendlokal und vor allem Treffpunkt für selbstgemachte Musik. Dies realistische und doch vergnügte Dokument der britischen Arbeiterkultur sollte nach dem Willen des Senders über einen erklärenden Kommentar all das verbinden, was im Film einfach in Blöcken nebeneinandergestellt ist. Nestler beharrt und bekommt keine Folgeaufträge.
© Deutsche Kinemathek
DOUBLE-FEATURE
B-MOVIE
FR 21.04.
18:00 Uhr
GAST: PETER NESTLER
Zeit
Peter Nestler (R/K), Zsóka Nestler (R), D 1992, 42 min, dt. OF
Zsóka Nestler bringt Künstler*innen vor der Kamera zum Sprechen, die gemeinhin als naiv abgetan werden. Es zeigt sich, dass ihre Kunst als Gegenprodukt auszehrender jahrzehntelanger Erwerbstätigkeit entsteht. Sie schnitzen, malen und bildhauern
unter Einbringung ihrer Lebensgeschichte, und ihre Schöpferkraft scheint direkt der erlebten Zeit abgetrotzt zu sein. Film und dargestellte Kunst werden zu Kompliz*innen über ihre je eigene feine Kritik gesellschaftlicher Bedingungen.
© absolutmedien